Die St. Peter Schützenbruderschaft setzt sich aus den Bürgern der Ortschaften Allerheiligen, Kuckhof und Gier zusammen. |
Ein Ziel unserer Schützenbruderschaft ist die Pflege des Zusammenhaltes unserer Ortschaften unter Einbeziehung der Neubaugebiete. |
Unsere Aktivitäten im Laufe des Jahres sind: |
• |
Maibaum setzten |
• |
Königs- & Oberstehrenabend |
• |
Grenadierfest |
• |
Jungschützen- und Familienfest |
• |
Teilnahme am Fronleichnamsumzug |
• |
Dorffest |
• |
Schützenfest |
• |
Kriegsgräbersammlung |
• |
St. Martin Umzug |
Um die uns gesetzten Ziele zu erreichen, benötigen wir eine starke Gemeinschaft. An dieser Gemeinschaft können Sie sich nicht nur als aktives, sondern auch als passives Mitglied der Schützenbruderschaft beteiligen. Für einen geringen jährlichen Beitrag bieten wir: |
• |
freien Eintritt beim "Königs- & Oberstehrenabend" |
• |
freien Eintritt an allen Schützenfesttagen |
und darüber hinaus |
• |
Freundschaft, Hilfsbereitschaft, sowie stets ein offenes Ohr für Ihre Anregungen und Probleme. |
Nicht nur Sie, auch Edelknaben & Jungschützen sind in der Schützenbruderschaft herzlich willkommen. Mit ihren zahlreichen Aktivitäten hat unsere Jungschützenabteilung auch den Jüngsten einiges zu bieten. |
Mach doch mit! |
Edelknaben-Jungschützen-Schützen |
Haben Sie Fragen, Interesse? Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben! |
|
Brudermeister: |
Karl Heinz Wollenhaupt |
Tel.: 0 21 37 / 91 59 69 |
Geschäftsführer: |
Marcus Reeb |
Tel.: 0 21 37 / 59 12 |
Jungschützenmeister: |
Marius Kolken |
Tel.: 0 172 / 68 94 75 3 |
Pressewart: |
Björn Holtermann |
|
|
|
Feedback-Formular für Kontakt zur Schützenbruderschaft |